Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Schnell mal nach Japan zu kommen, ist für viele junge Menschen kein Problem mehr. Japan als Gruppe zu erleben und dabei in Familien wohnen, Sport und Kultur des Landes aus nächster Nähe zu erfahren, diese Erfahrung bleibt aber nur wenigen vorbehalten.

Als Sportjugend Schleswig-Holstein unterstützen wir seit vielen Jahren den deutsch-japanischen Simultanaustausch der Deutschen Sportjugend (dsj) und pflegen den Austausch mit unserer Partnerregion Tohuko I im Norden Japans.

Dieser Simultanaustausch wird von vielen Verbänden in ganz Deutschland unterstützt und sieht für uns jeweils in den geraden Jahren den Besuch der japanischen Jugendlichen (15-27 Jahre) in Deutschland vor. In ungeraden Jahren darf die gastgebende Gruppe den Gegenbesuch in Japan erleben (max. 8 Teilnehmer plus Gruppenleitung).

Wer Interesse am deutsch-japanischen Simultanaustausch hat, meldet sich bitte bei .

Kontakt

Josephine Aukstien

Josephine Aukstien
Jugendbildungsreferentin
Fon: 04 31 / 64 86 - 2 27
Mail: josephine.aukstien[at]sportjugend-sh.de

Sportjugend Schleswig-Holstein

Geschäftsstelle "Haus des Sports"
Winterbeker Weg 49
24114 Kiel

Fon: 04 31 / 64 86 - 1 99
Mail: info[at]sportjugend-sh.de

Landessportverband Schleswig-Holstein

Geschäftsstelle "Haus des Sports"
Winterbeker Weg 49
24114 Kiel

Fon: 04 31 / 64 86 - 0
Mail: info[at]lsv-sh.de

Social Media Facebook Instagram