PG Internationale Jugendarbeit
Ziele und Aufgaben
Ziele und Aufgaben
- Unterstützung bei der Umsetzung eigener Maßnahmen. (Japan Out/ ERASMUS+)
- Steigerung der Engagierten in der Projektgruppe Internationale Jugendarbeit
- Vernetzung, Qualifizierung und Einbindung von jungen Engagierten im Bereich Internationale Jugendarbeit
- Durchführung von Fortbildungen zur Qualifizierungen der MOs
- Durchführen eines eigenen Fachkräfteaustausches zur Qualifizierung von jungen Engagierten als IJA Teamer*innen
Zielgruppe TeilnehmerInnen
Junge Engagierte mit dem Interesse oder Erfahrung im Kontext internationaler Jugendarbeit
| Beginn: | 01.01.2025 |
| Ende: | 31.12.2026 |
| Treffen: | 12 |
| Leitung: | Fynn Stichert |
| hauptamtl. Koordination: | Leon Delle |
| Anzahl Mitglieder: | 10 |
| PG-Zusammensetzung: | feste Zusammensetzung |
Leon Delle
Jugendbildungsreferent
Fon: 04 31 / 64 86 - 159
Mail: leon.delle[at]sportjugend-sh.de
Sportjugend Schleswig-Holstein
Fon: 04 31 / 64 86 - 1 99
Mail: info[at]sportjugend-sh.de
Landessportverband Schleswig-Holstein
Fon: 04 31 / 64 86 - 0
Mail: info[at]lsv-sh.de



