Angebote für Ü16
Eine Jugendleiter*in-Card-Ausbildung (Juleica) bietet sich für alle an, die mit Kinder- oder Jugendgruppen im Sportverein Aktionen unternehmen. Jugendliche, die mit Gleichaltrigen etwas auf die Beine stellen wollen oder erfahrene Zeltlager- oder Fahrtenbetreuer sind gleichermaßen angesprochen.
Nach Abschluss erhalten die TeilnehmerInnen eine Bescheinigung über die Berechtigung zum Erwerb der Juleica.
Freistellungen von der Arbeit
Erstattung von Verdienstausfall
Kostenlose Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH)
Vergünstigungen bei Einkauf, Eintrittsgelder, u.ä.
Termine
Die aktuellen Termine können unserem digitalen Lehrgangsprogramm entnommen werden.
Dieser Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter*innen im Jugendsport mit einer ÜL-C, Trainer-C (Breitensport) oder höhren Lizenz.
Für die Freistellung von der Arbeit, die Erstattung von Verdienstausfall und häufig auch für die Bezuschussung von Jugendmaßnahmen ist die Juleica Voraussetzung.
Dieser Lehrgang mit den Schwerpunkten Recht, Pädagogik, Spiel und Finanzierung berechtigt zum Erwerb der Juleica.
Dieser Lehrgang richtet sich an Inhaber*innen einer Jugendleiter*innen-Assistent*innen- (Julas) und Übungsleiter*innen-Lizenz. Da einige Unterrichtseinheiten der zuvor genannten Ausbildungen auf die Juleica-Ausbildung angerechnet werden können, reicht das 3-tägige Zusatzmodul zum Erwerb der Juleica aus. Lehrgangsschwerpunkte sind Recht, Pädagogik, Spiel und Fahrtenfinanzierung/-bezuschussung.
Benedikt Hasler
Benedikt Hasler
Jugendbildungsreferent
Fon: 04 31 / 64 86 - 2 99
Mail: benedikt.hasler[at]sportjugend-sh.de
Sportjugend Schleswig-Holstein
Fon: 04 31 / 64 86 - 1 99
Mail: info[at]sportjugend-sh.de
Landessportverband Schleswig-Holstein
Fon: 04 31 / 64 86 - 0
Mail: info[at]lsv-sh.de






