Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Freistellung für Juleica-Ausbildung:

Für die Grundausbildung für JugendleiterInnen ist die Freistellung nach der "Landesverordnung über die Freistellung für ehrenamtliche Mitarbeit in der Jugendarbeit" vom 30. September 2019 möglich.

Freistellung für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Jugendarbeit/ Erstattung von Verdienstausfall:

Wer ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätig ist und eine gültige Juleica besitzt, hat Anspruch auf Freistellung für bis zu 12 Tage und kann beim Land die Erstattung des Verdienstausfalls beantragen. Die detaillierten Bestimmungen stehen im Merkblatt zur Freistellung für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Jugendarbeit / Erstattung von Verdienstausfall (2020).

Weitere Infos gibt es auch auf den Seiten des Landesjugendringes Schleswig-Holstein e. V.

Infos und Anmeldung

Wichtiger Hinweis

In der Regel ist der örtliche Träger der Jugendhilfe das zuständige Jugendamt wo der Träger (Sportverein oder -verband) der Maßnahme, welche besucht werden soll, ihren Sitz hat.

Anträge sind grundsätzlich nicht an die Sportjugend SH zu senden. Wir unterstützen aber gerne bei der Zuordnung des jeweils zuständigen örtlichen Trägers der Jugendhilfe.

Kontakt

Benedikt Hasler

Benedikt Hasler
Jugendbildungsreferent
Fon: 04 31 / 64 86 - 2 99
Mail: benedikt.hasler[at]sportjugend-sh.de

Gaby Voß

Gaby Voß
Sachbearbeiterin
Fon: 04 31 / 64 86 - 1 85
Mail: gaby.voss[at]sportjugend-sh.de

 

Sportjugend Schleswig-Holstein

Geschäftsstelle "Haus des Sports"
Winterbeker Weg 49
24114 Kiel

Fon: 04 31 / 64 86 - 1 99
Mail: info[at]sportjugend-sh.de

Landessportverband Schleswig-Holstein

Geschäftsstelle "Haus des Sports"
Winterbeker Weg 49
24114 Kiel

Fon: 04 31 / 64 86 - 0
Mail: info[at]lsv-sh.de

Social Media Facebook Instagram