Einstiegsqualifikation
Einstiegsqualifikation "Bewegungsförderung für Kinder im Alter von 0-6 Jahren"
Die Einstiegsqualifikation “Bewegungsförderung im Kita-Alltag” verfolgt mehrere Ziele, die auf die Förderung von Bewegung und motorischen Fähigkeiten bei Kindern im frühkindlichen Alter abzielen. Sie soll den pädagogischen Fachkräften dabei helfen, eine gezielte und altersgerechte Bewegungsförderung im Kita-Alltag zu integrieren. Die wichtigsten Ziele sind:
- Förderung der motorischen Entwicklung
- Stärkung der Gesundheitsförderung
- Integration von Bewegung in den Alltag
- Förderung von sozialen Kompetenzen
- Förderung der kognitiven Entwicklung
- Sensibilisierung für die Bedeutung von Bewegung
- Erweiterung des Methodenkoffers der Fachkräfte
- Individuelle Förderung von Kindern
- Förderung der Kreativität und des freien Spiels
Insgesamt soll die Einstiegsqualifikation dazu beitragen, dass die Kinder in einer bewegungsfreundlichen und förderlichen Umgebung aufwachsen, in der sie ihre motorischen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten optimal entfalten können.
Julia Thurm
Jugendbildungsreferentin
Fon: 04 31 / 64 86 - 2 09
Mail: julia.thurm[at]sportjugend-sh.de
Marie Scheer
Jugendbildungsreferentin
Fon: 04 31 / 64 86 - 2 08
Mail: marie.scheer[at]sportjugend-sh.de
Malaika Paulsen
Sachbearbeiterin
Fon: 04 31 / 64 86 - 2 18
Mail: malaika.paulsen[at]sportjugend-sh.de
Sportjugend Schleswig-Holstein
Fon: 04 31 / 64 86 - 1 99
Mail: info[at]sportjugend-sh.de
Landessportverband Schleswig-Holstein
Fon: 04 31 / 64 86 - 0
Mail: info[at]lsv-sh.de





